top of page

IO2: Entwicklung Inklussionssensibler Bildungsmaterialien

Theoretische Grundlage

Prozessmodell für Lehrende

prozessmodell gif de grey bg.gif

Das EU-Projekt „Inklusive Unterrichtsmaterialien im internationalen Vergleich“ hat ein wissenschaftlich fundiertes Prozessmodell zur Erstellung von Bildungsmaterial parallel zum Kriterienkatalog entwickelt.
Es bietet ein umfassendes Modell um wissenschaftlich basiert Unterrichtsmaterial zu entwickeln. 

Um die digitale Version des Prozessmodells einzusehen, klicken Sie hier:

derzeit nur verfügbar auf Deutsch und Englisch

Um die PDF-Version des Prozessmodells einzusehen, klicken Sie auf die bevorzugte Sprache:

Praktische Anwendung

Von Lehrenden entwickelte
Bildungsmaterialien

Hier finden Sie nach Fächern sortiert Bildungsmaterialien, die Lehrende mit Hilfe des Prozessmodells selber entwickelt haben und zum freien Download zur Verfügung stellen. Ihre eigenen Materialien haben die Lehrenden auch mit dem Kriterienkatalog (IO 1) bewertet und zudem ihre Anwendung des Prozessmodells reflektiert sowie beides in Videos festgehalten

Koordination

Prof. Dr. Michaela Vogt

Christoph Bierschwale

Universität Bielefeld

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Kontakt

Universität Bielefeld

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
+49 (0) 521 10667754 (Büro)
+49 (0) 521 1063320 (Sekretariat)

 
  • Twitter
  • Instagram
  • Spotify
bottom of page